Lernen Sie mehr über die einzelnen Funktionen kennen:
Sie erhalten Zugriff auf knapp 12.000 Profile professioneller Darsteller:innen aus den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel und Artistik. Unterschiedlichste Suchkriterien, wie z.B. Statur, Stimmfach oder Spielalter, sowie Audio- und Videodateien helfen dabei, gezielt die Wunschkandidat:innen zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Eine integrierte Repertoire-Datenbank ermöglicht es Ihnen, nach Darsteller:innen zu suchen, die eine bestimmte Rolle bereits gespielt haben.
Dadurch können Proben deutlich reduziert werden und bei Ausfall eines Ensemblemitgliedes kurzfristig Ersatz gefunden werden.
Dabei ist es nicht nötig eine Audition über mehrere Runden zu absolvieren, und die Kandidat:innen unnötig an- und abreisen zu lassen, nur um sie 16-Takte singen zu hören.
Bauen Sie für Ihr Theater oder Ihre Produktionen eine eigene digitale Künstlerkartei auf – denn zukünftig wird die digitale Abwicklung von Bewerbungsprozessen von immer größerer Wichtigkeit sein.
Auf digitalen Karteikarten der einzelnen Darsteller:innen finden Sie übersichtlich alle wichtigen Informationen: Fotos, Name, Berufe und Kontaktdaten. Mit nur einem Klick gelangen Sie auf das umfangreiches Profil und können dort die Audio- und Videodateien einsehen.
Fügen Sie einer Künstler-Karteikarte eigene Notizen, Tags und Dateien hinzu, die nur für Sie und Ihr Team sichtbar sind. So bleibt jedes Teammitglied stets auf dem neuesten Stand und die Kommunikation wird maßgeblich erleichtert.
Wenn Sie an mehrere Künstler:innen einen identischen Tag vergeben, lässt sich dieser in der Suche nutzen, so dass Sie z.B. ein gesamtes Ensemble oder Darsteller:innen mit besonderen Fähigkeiten markieren können.
Stageapp ist das perfekte Tool zum Verwalten Ihrer Produktionen, da es digitale Lösungen für eine Vielzahl von Prozessen im Bewerbermanagement bietet – von der Künstlersuche, über Audition-Ausschreibungen und deren Umsetzung bis zum Anlegen von Verträgen und Produktionsdateien.
Eine Produktionsübersicht zeigt alle zur Zeit mit Stageapp verwalteten Produktionen an. Sie kann z.B. nach Jahren sortiert werden.
Auditions, Auditiontermine und das Bewerbermanagement können jeweils in einer zuvor angelegten Produktion aktiviert werden.
Stageapp bietet Ihnen die Möglichkeit, Auditions digital auszuschreiben und zu organisieren. Sie können dabei im Vorfeld festlegen, ob sich nur Darsteller:innen bewerben dürfen, die in ihrem Profil Audio- und Videodateien präsentieren.
Anhand dieser Dateien fällt es leichter, sich vorab ein Bild über die Fähigkeiten der Bewerber:innen zu machen und zu entscheiden, wen Sie kennenlernen möchten.
Erstellen Sie Einzel- und Gruppentermine ganz einfach online. Geben Sie nur das Datum, Beginn und Ende des Audition-Tages sowie die gewünschte Länge der einzelnen Termine vor. Stageapp erstellt aus diesen Angaben automatisch Zeitfenster, in die sich die eingeladenen Künstler:innen selber eintragen können. Auch das ändern von Terminen können die Darsteller:innen alleine durchführen. Umständliches Telefonieren oder das Versenden von E-Mails entfällt.
Stageapp zeigt Ihnen übersichtlich, welche Künstler:innen zu welchem Termin erscheinen. Außerdem können Sie einzelne Termine blocken (Pausen o.ä.) sowie exklusiv für Darsteller:innen reservieren, die von einem Agenten vertreten werden.
Müssen Sie einen Audition-Termin absagen, werden alle Künstler:innen automatisch per E-Mail darüber informiert. Sie können die Kandidat:innen im Anschluss erneut anschreiben, um z.B. einen Ersatztermin anzubieten.
Stageapp legt für jede:n Bewerber:in automatisch eine Karteikarte an, die Sie mit eigenen Notizen, Tags oder Dateien versehen können.
Erstellen Sie eigene Kandidatenordner, um die gesichteten Bewerber:innen zu sortieren.
Um die Kommunikation mit einer großen Gruppe von Darsteller:innen zu erleichtern, können Sie E-Mails, Anhänge, Links zur Terminseite etc. gleichzeitig an alle Personen im Kandidatenordner senden.
Verschieben Sie Bewerber-Slots per Drag and Drop in den gewünschten Ordner um die Bewerber:innen anschließend gleichzeitig zu kontaktieren.
Auf der digitalen Auditionkarte befinden sich alle Informationen, die eine Jury während der Audition benötigt. Neben den Profilangaben und der Vita, können übersichtlich die in Frage kommenden Rollen ausgewählt werden oder andere künstlerische Parameter im Team bewertet werden.
Dadurch können Sie Auditions durchführen, auch wenn Teile der Jury nicht persönlich anwesend sind. Unabhängig von räumlichen Beschränkungen kommentieren und bewerten Sie und Ihr Team gleichzeitig die gezeigte Darbietung.
Dabei ist es egal, ob die Darsteller:innen vor Ort oder über das Internet ihre Fähigkeiten präsentieren.
Legen Sie für alle Positionen und Rollen in Ihrer Produktion einen Vertragsstatus an und verknüpfen Sie diesen mit den dazugehörigen Künstler:innen aus Ihrer digitalen Kartei. Für Sie und Ihr Team ist der Status der jeweiligen Verträge jederzeit einsehbar.
Möchten Sie Informationen zu einem Vertrag mit Ihrem Team oder einzelnen Teammitgliedern teilen, können Sie diesen mit eigenen Notizen versehen. Je nach Einstellung werden die Notizen nur dem ausgewählten Personenkreis angezeigt.
Laden Sie Dateien wie Bühnen- und Probenpläne, Pressetexte oder Probenvideos hoch um sie dem gesamten Team verfügbar zu machen.
Notenmaterial oder Video- und Audiodateien, die während des Auditionprozesses an Darsteller:innen gesendet werden müssen, können als Downloadlink bereitgestellt werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren einen unverbindlichen Termin für eine online Präsentation von Stageapp. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Stageapp für Ihr Theater oder Ihre Produktionsfirma einsetzen und von der digitalen Künstlersuche profitieren können.
Finden Sie Künstler:innen aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Artistik.
Sehen und hören Sie sich Video- und Audiobeispiele der Darsteller.innen an.
Schreiben Sie Notizen zu einer Kartei und vergeben Sie Tags.
Die Profile können anhand von einer Vielzahl von Parametern durchsucht werden.
Bauen Sie sich eine eigene digitale Künstlerkartei für Ihr Theater auf.
Aktualisieren oder ergänzen Darsteller:innen ihr Profil, sind diese Änderung direkt zu sehen.
Legen Sie eine Produktionen an um weitere Features zu Produktionsabläufen zu nutzen
Sortieren Sie Bewerbungen per Drag'n'Drop in verschiedene Ordner zur weiteren Verarbeitung.
Bewerten Sie die gezeigten Leistungen mit der interaktiven Auditionkarte.
Schreiben Sie Auditions aus, zu der sich Künstler:innen per Knopfdruck bewerben können.
Die Terminvergabe per Link ist eine erhebliche Zeitersparnis für Ihr Team.
Durch die interaktive Auditionkarte sind auch Videoauditions mit Zoom, Skype oder FaceTime kein Hindernis.
Fügen Sie jederzeit weitere Nutzer oder Jurymitglieder Ihrem Account zu.
Die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO ist gewährleistet.
Stageapp wird in einem deutschen Rechenzentrum (ISO/IEC 27001:2013) gehostet.
Stageapp wurde unter Einhaltung der „Privacy by Design“ Richtlinien entwickelt.
Wenn Sie sich für die digitalen Bewerbung mit Stageapp oder für die Künstlersuche interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
...weil wir wissen, worauf es ankommt um die altbekannten, analogen Abläufe in das digitale Zeitalter zu übertragen. Und wir versprechen Ihnen: mit Stageapp haben Sie wieder Zeit für Ihre eigentliche – kreative – Arbeit!
Stageapp-Gründer Sebastian Kraft ist nicht nur iOS Entwickler und Internet-Spezialist. Er ist auch ehemaliger Darsteller und hat als Choreograf selber Stücke besetzt. Somit kennt er sämtliche Bewerbungsabläufe aus eigener Erfahrung und weiß genau, wie und wo neue Wege beschritten werden müssen. Schon vor der Corona-Krise war ihm bewusst, dass es zukünftig immer wichtiger werden würde, Bewerbungsprozesse digital abzuwickeln.
Ihm und seinem Team ist es gelungen, mit Stageapp eine digitale Lösung zu entwickeln, die Theaterbetriebe in allen Verwaltungs- und künstlerischen Prozessen unterstützt. Stageapp spart Zeit-, Kosten- und Aufwand, funktioniert unabhängig von äußeren Gegebenheiten und räumlichen Distanzen und erfüllt dabei alle Auflagen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).
Viele von Deutschlands großen Produzenten, wie z.B. die Stage Entertainment, waren bereits vor Corona von Stageapp überzeugt und nutzen es seitdem für ihre Bewerbungsprozesse und die Künstlersuche.